dies ist ein Guide in dem ich euch meine persönlichen Erfahrungen, Tricks und Tipps zu den Assassinen Aions zeige. Es ist kein linearer, strikt zu befolgender Guide. Es ist viel mehr eine Richtlinie, an die man sich halten kann. Ich nehme Verbesserungsvorschläge der Community entgegen und setze sie um bzw. bringe sie in den Guide ein.
Der Assassine ist in Aion ein sog. Damage Dealer. Seine Aufgabe ist es in der Gruppe, den meisten Schaden in den Gegner reinzublasen - dafür hat er Spielereien wie Siegel, DoTs und seine zwei Waffen. Er macht sich unsichtbar, pirscht sich an den Gegner heran und mäht ihn in seiner endlosen und ultraschnellen Skillkombination nieder - so sieht es bei den Profis aus. Sebst wenn der Assassine einmal flüchten muss, kann er im Laufen den Gegner mit seinem Bogen bearbeiten. Er ist die einzige Klasse die schon von Anfang an zwei verschiedene Einhandwaffen (vorzugsweise Dolche und Schwerter) tragen kann. Durch seine hohe kritische Trefferrate, seinen guten Ausweichfertigkeiten und seinem unglaublich hohen Burst-Damage sollten geübte Assassinen weder alleine noch in einer Gruppe, im PvE sowie im PvP, keine Probleme damit haben, ihre Gegner niederzustrecken.
1.1 - Vor- und Nachteile
Der Assassine kann eine furchtbar starke Klasse sein - doch wie man so oft im Spiel hört, macht der Spieler die Klasse aus, und nicht der Charakter. Die Charakterklasse erfordert ein hohes Geschick im Umgang mit dem Spiel, seinen Skills und dem Movement. Für den Assassinen empfiehlt sich eine Maus mit mindestens 2 Seitentasten, damit der Spieler nicht unnötig ALT und STRG bzw. ALT+STRG drücken muss. Es verwirrt und das ist alles andere als von Vorteil. Im PvP hat er gegen Fernkampfklassen den Kürzeren gezogen sofern diese wissen, wie man einen Assassinen richtig in Schach hält - denn eine Antwort auf Debuffs wie "Slow" oder "Stun" hat er allemal.
2. Builds
Soso, ihr denkt also, dass euch ein Assassine steht? Dann werdet ihr schon bald nach der Erstellung eures Spähers feststellen, dass es unterschiedliche Sorten von Assassinen gibt. Nicht alle tragen Schwerter, nicht alle tragen Dolche, nicht alle nutzen das Potenzial des Assassinen aus und nicht alle behrrschen ihn. In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Builds für Assassinen vermerkt, die die Spieler in Aion nutzen.
2.1 Waffen
Und schon haben wir den ersten Punkt erreicht, an dem wir uns entscheiden müssen. Wir sind noch nicht einmal ein Assassine, da kriegen wir schon unseren Zwei-Waffen-Passivskill. Aber was soll man tragen? Einen agilen Dolch oder ein scharfes Schwert? Die Antwort liegt nicht auf der Hand. Im Moment tendieren viele Assassinen dazu, dem Trend der Dolch-Schwert-Kombo nachzugehen.
2.2 Manasteine
Um das Equipment braucht ihr euch erst in höheren Levelbereichen Sorgen zu machen, weil ihr aus den tieferen Levels zu schnell herauswachst. Als Faustregel kann man das Level 40 definieren, an dem sich die Anschaffung von teuren Gold-Sachen wirklich lohnt. Seid ihr so weit? Dann braucht ihr folgende 4 Punkte zu beachten:
Kritische Trefferrate: Auch Schwerter können als Zusatzbonus kritische Trefferrate dazu geben. Je mehr, desto besser. Vorausgesetzt, ihr entscheidet euch wirklich für einen Schwert-Schwert Build oder lasst Krit Rate Manasteine aus.
Angriffsgeschwindigkeit: Eure Existenzberechtigung. Die Angriffsgeschwindigkeit, wie man sie auf Handschuhen (Max: 8%) und Waffen (Max: 19%) finden kann, wirkt sich direkt auf eure Atto-Attacks und auf die Geschwindigkeit eurer Skills aus. Versucht, sie möglichst hoch zu halten! Das hat Priorität!
Bewegungsgeschwindigkeit: Wie auch jede andere Klasse sie braucht, so braucht sie auch der Assa. Die Bewegungsgeschwindigkeit findet man auf Schuhen (Max: 22%), diese werden ingame auch "Laufschuhe" genannt. Sie sind selten, meist nicht handelbar und wenn, dann sehr teuer. 22% wirken sich aber sichtbar auf den Laufspeed aus!
Ausweichrate: So absurd es klingt, Ausweichrate gehört dazu! Manche eurer Skills setzen das Ausweichen voraus, bevor ihr diese benutzen könnt. Die Ausweichskills stunnen in der Regel eure Gegner und können sie sogar um 180° umdrehen, sodass ihr direkt wieder "Von-Hinten-Skills" wie den Rückenbrecher nutzen könnt. Damit rechnet der Gegner in der Regel nicht.
2.4 Buffs, Foods und Rollen
Schriftrolle des Mutes - Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit Schriftrolle des Laufens - Erhöhung der Laufgeschwindigkeit Äther-Marmelade - Wiederherstellung/Erzeugung von GK Bitte um Ergänzungen!
2.5 Stigmas
Stigmas sind Skills, die man temporär ausrüsten kann. Man kann sich in der Regel zwischen zwei "Bäumen" entscheiden. Die einen Stigmas des Assassinen konzentrieren sich auf Siegelgravur und Siegellöschung, die anderen hauen normalen Schaden, entweder normal oder wie DoT (Damage over Time) raus. Man kann alles natürlich auch noch kombinieren. Hier eine persönliche Meinung von mir zu den "Must Have" Stigmas (Unter Level 50)
Hinterhalt - Direkter Teleport hinter den Gegner inklusive Betäubung. Wird ingame auch "Bespringen" genannt. Absolutes Muss. Wurfstern werfen - Hoher Zusatzschaden während der Gegner im Äthergriff wehrlos rumschwebt Schattenschritt - 5 MINUTEN(!) verbesserter Tarnungsmodus. Abklingzeit 3 Minuten. Non-Stop Stealth Action. Ketten-Siegelgravur - Sehr schneller Siegelskill mit kurzer Animation. Gut vom Weaven. Siegel-Zusammenbruch - Wer viele Siegel spammt, muss sie auch oft löschen können, um Zusatzschaden rauszuhauen. Sprengpulver auftragen - Zusätzliche Chance auf massiven Zusatzschaden für jeden Angriff Wiederholte Siegel-Explosion - Extremer Damage nach vollführter Siegel-Löschung.
Die Stigmas sind Geschmackssache, die Einen können mit einem Build umgehen, die Anderen nicht. Das müsst ihr mit der Zeit für euch selbst herausfinden.
2.6 Gottsteine
Jaja, die lieben Gottsteine. Sehr mächtige Klumpen, die ebenso mächtig wie teuer sein können. Ich empfehle einen Gottstein für einen 10-Sekündigen Attackspeed Slow-Down (gegen Nahkämpfer) und einen auf der anderen Waffe für eine 1-Sekündige Betäubung (Klingt sinnlos, unterbricht aber jeden Magier-Skill). Ich kann euch zum Thema Gottsteine nicht viel erzählen, außer, dass ihr selber wissen müsst, welche ihr nehmt.
3. Berufe
Der Assassine trägt Leder, greift mit Klingen an und konsumiert wie jeder Klasse auch Buff-Food und Scrolls. Was soll man also nehmen? Der Experte lässt sich nämlich nur für 2 verschiedene Berufe machen! Dafür kriegt ihr alle Sachen, wie ihr sonst auch herstellen könnt, nur in Ultra. Ich zähle in der folgenden Tabelle nur die Produkte auf, die für den Assassinen von Bedeutung sind.
Waffenschmied - Stellt Waffen her, was sonst? - Jaein Rüstungsschmied - Stellt Stahlrüstungen her. - Jaein Alchemist - Stellt Pots und Scrolls her. - Ja Koch - Stellt Buff-Food her. - Ja Handwerker - Stellt Schmuck her. - Jaein Schneider - Stellt Lederrüstungen her. - Jaein
Warum "Jaein"? Ich erkläre es einmal. Waffen, Rüstungen und Schmuck kann man sich beim Handelsagenten beschaffen, die richtig guten Rezepte und Materialien sind extrem teuer und man kriegt auch für Abyss-Punkte bzw. Logen-Medaillen, Feuerproben-Medaillen, etc. sehr gutes Equip zusammen. Das heißt aber nicht, dass ich davon abrate. Es kann sich schließlich etwas ergeben.
Ein Alchemist sollte man in der Regel schon werden. Es ist zwar aufwändig, seine Essenzgewinnung hoch genug zu kriegen, dafür muss man aber auch keine 790.000 Kinah für 50 Manapots oder 600.000 Kinah für 50 HP-Pots ausgeben. Es ist finanziell besser, wenn man sich einen Abend lang zusammenreißt und sammeln geht.
4. Tipps
Um die Kraft des Assassinen richtig entfesseln zu können ist besonders wichtig, dass ihr nicht aufgebt! Anfangs spielt er sich etwas zäh, doch holt dann sehr schnell auf. Während andere Klassen im 3-Level-Takt neue Skills bekommen, kriegt ihr ab Level 40 nach jedem einzelnen Level neue Skills dazu. Lasst euch nicht von der Menge an Skills irritieren sondern übt fleißig, sie im richtigen Moment einzusetzen. Schafft ihr das, schafft euch keiner.
Im Kampf: Positioniert euch hinter dem Monster, sofern ihr in einer Gruppe kämpft. Die Chance auf sein Aggro sinkt und ihr könnt frei eure Hinterhalts-Skills nutzen. Solltet ihr mal doch die Aggro bekommen, könnt ihr sie via "Windschritt" resetten. Haltet eure GK immer über 2000.
5. Schluss
Bevor ich den Guide abschließe möchte ich um euer Feedback und eure Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bitten! Danke für's Durchlesen
PS: Vielen Dank an Meiko dieser stand ist vom 5-10-2012