ab Level 25 für maximal 6 Spieler untere Ebene im Abyss Teminon-Landeplatz in Eltnen Festung bei den Raunewindsöldnern 18 Stunden Erholungszeit
Im Nochsana-Ausbildungslager werdet ihr zum ersten Mal mit den Balaur vertraut gemacht und lernt Schritt für Schritt wie ihr bei einer Festungseinnahme vorgeht und wie z.B. Belagerungswaffen verwendet werden.
Das Nochsana - Ausbildungslager ist die erste Ini die nur mit einer Gruppe betreten werden kann. Optimal besteht die Gruppe aus 6 Leuten. Unverzichtbar ist min. ein Tank ( Templer oder Gladi ) wobei einem Templer der Vorzug gegeben werden sollte und ein Kleri. Der Rest der Gruppe sollte aus DDlern bestehen. Mage, Spiritmaster,Hunter, Assassine, Kantor usw. Gerne wird auch ein Mentor mitgenommen, so das die Gruppe auf bis zu 3 Leuten schrumpfen kann, um den Schützlingen ein Maximum an Erfahrungspunkten zu bescheren.
Ein kleines Beispiel wie eine Gruppe aussehen könnte :
1. Tank ( optimal Templer, Gladi ersatzweise als Tank ) 2. Kleriker 3. Mage 4. Hunter 5. Assassine 6. Kantor ( Kantorbuffs ) oder Spiritmaster.
Die Ini ist sehr übersichtlich aufgebaut, so das mit guter Planung und Taktik mit minimalen Todesfällen zu rechnen ist. Solange nur die normalen Mobs bekämpt werden, ist der Aggro - Verlust des Tanks noch abzufangen. Vorgehensweise bei Zwischen und Endbossen :
Den Tank ( optimaler Weise Templer ) immer eine gewisse Zeit Aggro aufbauen lassen, das er die Gegner an sich binden kann.
Da die Stoffklassen in jedem Levelbereich einen hohen Schadensoutput haben, sollten sie vermeiden zu Beginn des Kampfes die stärksten Skills zu casten. Der Aggroverlust des Tanks könnte den Tod der ganzen Gruppe bedeuten.
Das Hauptaugenmerk des Kleriker liegt eindeutig auf dem Tank. Er ist für das Leben des Tanks verantwortlich. Sowie der Tank für den Kleri. Sollte einer der beiden sterben könnte das den Tod der ganzen Gruppe bedeuten. Das bedeutet das auch die DDler ein Auge auf den Kleri haben sollten, denn nur er kann sie heilen.
Die optimale Heiler - Kombi wäre Kleriker und Kantor. Ein guter Supportkantor kann die Gruppe immens verstärken. ( Kantorbuffs )
Beim Endboss sollte noch beachtet werden das die Fernkämpfer optimalerweise aus Max Range angreifen, wegen der AOE´s die der Boss castet.
Die oben beschriebene Gruppen Zusammenstellung ist für fast jede Ini gut, kann aber jederzeit variiert werden, je nach dem ob mehr Heal oder mehr DMG gebraucht wird. Wenn in einer Ini eine speziellere Gruppe gebraucht wird, werde ich es vermerken.
Wenn ihr andere Ideen oder Anmerkungen habt wäre ich dankbar wenn ihr sie posten würdet.